Blaue Stunde und Nachtfotografie - 4 Stunden
Fotokurs für Anfänger und Fortgeschrittene zurück alle Workshops
Beschreibung
Die „Blaue Stunde“ hat natürlich nichts mit übermäßigem Alkoholkonsum zu tun, auch wenn so etwas doch schon mal die Ursache für ein verwackeltes Bild sein kann .
Als „Blaue Stunde“ bezeichnet man vielmehr die Zeit (meist ca. 30 bis 40 min) vor Sonnenaufgang bzw. nach Sonnenuntergang. Weil nämlich genau dann der Himmel die gleiche Helligkeit und Kontraste aufweist, wie das künstliche Licht von der Straßenbeleuchtung oder zB. Gebäudebeleuchtungen. Und dies erzeugt somit auf Fotos eine einzigartige Stimmung des Lichts.
Dieser Fotokurs ist eine Einführung in die Langzeitbelichtung in der “Blauen Stunde”, bzw. Nachtfotografie. Wenn die Sonne langsam am Horizont untergeht wird das Ende des Tages mit besonderen Farben gekrönt. Für Fotografen beginnt die spannende Zeit der Nachtfotografie. Fotografieren bei wenig Licht ist eine besondere Herausforderung, bei der sich aber besondere Effekte und tolle Motive erzielen lassen. Im Restlicht nach Sonnenuntergang entstehen Fotos von hohem Reiz. Der Himmel wird Tiefblau - daher der Name »Blaue Stunde«. Am Ende der Blauen Stunde sorgen die Lichter dann für aufregende Ansichten der Nachtfotografie. Der Fotokurs mit Theorie und Praxis der Nachtfotografie ist für ambitionierte Einsteiger und auch für Fortgeschrittene geeignet.
WICHTIG: Die Begriffe Blende, Zeit, und ISO solltest Du einigermaßen beherschen.
Nach ca. einer Stunde Theorie geht es dann am frühem Abend zur Praxis – erst einmal üben in der Dämmerung, damit die kostbaren Minuten der Blauen Stunde dann auch perfekt genutzt werden. Der Kurs wird auch bei Regen durchgeführt (leichter Regen), dann ist einfach gute Regenkleidung und eine Abdeckung für die Kamera erforderlich.
![]() |
Kursinfo
Kurs: Blaue Stunde Nachtfotografie
Dauer: 4 Stunden
Teilnehmer: max. 6-8 Teilnehmer
Preis: 79,- € inkl.
Kursleiter: Dieter Stegmann
Fototrainerin: Ulrike Stegmann
Buchungsformular siehe unten
Gutschein bestellen: HIER
Termine
Stadt Wetzlar an der Lahn (Hessen)
zur Zeit keine Kurse
Bad Kissingen (Bayern)
zur Zeit keine Kurse
alle Termine HIER
Anmeldung:
Die Anmeldung erfolgt über das Buchungsformular (siehe unten).
Bei Rückfragen stehe ich auch per Email unter info@fotoschule-ldk.de zur Verfügung.
Dieser Kurs ist auf maximal 6-8 Teilnehmer begrenzt und finden statt, wenn sich pro Kurs insgesamt mindestens 5 Teilnehmer verbindlich angemeldet haben. Wird diese Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht, entfällt der Kurs. Sobald die Mindestteilnehmerzahl erreicht ist, erhälst Du eine Einladung per Email. Solltest Du 10 Tage vor Kursbeginn noch nichts von uns gehört haben, so kontaktiere uns bitte.
Zielgruppe
Du möchtest gerne wissen, wie Du die Kamera bei Dunkelheit einstellen mußt? Gebäude, Häuser, beleuchtete Brücken und Stadtpanoramen bei Nacht willst Du gerne mal fotografieren, bist Dir aber nicht sicher, wie das geht? Und dann ist da noch dieses schöne Blau, wo kommt das her? Dann bist Du in diesem Fotokurs für Nachtfotografie und Langzeitbelichtung richtig.
Inhalte:
Nach ca. einer Stunde Theorie geht es dann am frühem Abend zur Praxis – erst einmal üben in der Dämmerung, damit die kostbaren Minuten der Blauen Stunde dann auch perfekt genutzt werden. Der Kurs wird auch bei Regen durchgeführt (leichter Regen); dann ist einfach gute Regenkleidung und eine Abdeckung für die Kamera erforderlich.
Der Workshop besteht aus einem theoretischen Teil und viel Praxis
- Blaue Stunde? Nie gehört!
- P, A (AV), S (TV), M welchen Modus sollte ich nehmen?
- Blende, ISO und Verschlusszeit – was sind die richtigen Einstellungen
- Der richtige Autofokus (ausschalten)
- Belichtungsmessung (Spotmessung, Selektiv, Mittenbetont)
- Wie vermeide ich verwackelte Bilder?
- Was brauche ich zur Nachtfotografie?
- RAW oder JPG. Vor- und Nachteile?
- Professionelles Arbeiten mit dem Stativ
- Auf was sollte geachtet werden
- Beleuchtete Städte, Brücken, Gebäude fotografieren
- Langzeitbelichtung
- "Geisterbilder"
- Aushändigen eines Zertifikats an der Teilnahme eines Fotokurses / Workshop
Das musst Du mitbringen:
- Die Kamera, muss eine Langzeitbelichtung ermöglichen
- Ein oder mehrere beliebige Objektive (wenn vorhanden)
- Stative, Stativkopf
- Kabel- oder Funkauslöser (falls vorhanden)
- Voller Akku (evtl. Ersatzakku)
- Leere Speicherkarte
- Kleine Taschenlampe, kleiner Notizblock, Kugelschreiber, evtl. Lesebrille
- Fototasche oder Fotorucksack, Regenschutz
- Wetterfeste Kleidung und Schuhe für den Außeneinsatz / Praxisteil draussen
- Spaß am Fotografieren und gute Laune
Sonstiges:
Der Fotokurs startet je nach Jahreszeit (Sonnenuntergang) unterschiedlich und wird den Kursteilnehmern rechtzeitig mitgeteilt. Die Kursdauer beträgt ca. 4 Stunden
Fotokurs buchen
Kursteilnehmer oder Rechnungsempfänger:
Bezahlung erfolgt:*
Einwilligung* Mit Setzen des Häkchens im nebenstehenden Kontrollkästchen erklären Sie sich einverstanden, dass die von Ihnen angegebenen Daten elektronisch erhoben und gespeichert werden. Ihre Daten werden dabei nur streng zweckgebunden zur Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage genutzt. Diese Einwilligung können Sie jederzeit durch Nachricht an uns widerrufen. Im Falle des Widerrufs werden Ihre Daten umgehend gelöscht. Weitere Informationen entnehmen Sie der Datenschutzerklärung. |
Bitte geben Sie den dargestellten Code in das Feld ein.
Die Groß- und Kleinschreibung muss nicht beachtet werden.
Routenplaner
Bad Kissingen
Gemeindezentrum
97688 Bad Kissingen